3D-DESIGN-
PROGRAMM

Wiederhole, präsentiere, finalisiere. Wechsel mit unserer 3D-Designsoftware nahtlos zwischen visualisierten Vorschauen und der Bearbeitung mit unserer 3D Software.
Herunterladen von Shapr3DRegistrieren
Werde Teil von Produktions- und Designteams auf der ganzen Welt, die mit Shapr3D Produkte bauen.

Werte deinen Arbeitsablauf auf

3D-Modellierung

Konzentriere dich auf die kleinen Details mit einem umfassenden 2D-Skizzenpaket und allen 3D-Modellierungs-Tools, die du brauchst. Mit einem adaptiven Menü und deiner Auswahl an Geräten passend zu deinem Arbeitsablauf kannst du dein Produkt ganz einfach realisieren, egal wie komplex es ist.

Konzeptdesign

Passe deine erste Version an und gelange ohne Probleme zu jeder weiteren Wiederholung: eine adaptive Benutzeroberfläche trifft auf direkte Modellierung, damit du schnell Feinjustierungen vornehmen kannst, mit Tools, die du immer einsetzen kannst.

Gestalte überall

Arbeite mit dem ersten CAD-Tools das für Arbeistabläufe mit unterschiedlichen Geräten vorgesehen ist. Wähle deine Geräte aus und gestalte sogar offline, damit du den idealen Arbeitsablauf erhältst, wenn du letzte kleine Änderungen vornimmst. Mit Tools, die dir immer helfen.

2D-Zeichnungen

Verkürze Dokumentationszeit. Mit eingebauten Bildschirmoptionen, die deine Auswahl und Ordnung führen, kannst du die Suche überspringen und dich auf Entscheidungen konzentrieren, die wichtig sind. Halte Abgabetermine ein und erhalte den Platz, den du benötigst, um neue Dinge zu gestalten.

Fertigung

Begleite deine Produkte vom Konzept bis zur Umsetzung. Mache Vorbereitungen problemlos, damit du dich schneller auf das Designen deiner neuesten Schöpfung fokussieren kannst: Ein adaptives CAD auf mehreren Geräten lässt dich deine Produktionsroute wählen und lässt dich von überall arbeiten.

Visualisierung

Schließe die Lücke zwischen Ideen und Realität mit einem optischen Kommunikationspaket, mit dem das ganze Hin und Her der Vergangenheit angehört. Mit Visualisierung kannst du dein Modell als 3D-Render in Echtzeit in dem vorgesehenen Raum zeigen. Wechsle zwischen 3D-Modellierung und 3D-Render, um gleichzeitig bearbeiten und finalisieren zu können.

Zusammenarbeit

Lass das Designen zu einem Reflex werden und direkte optische Kommunikation zur zweiten Natur. Wenn du dein Team mit instinktiver CAD ausstattest, gibst du allen eine Möglichkeit, ihre Fachkenntnis auszudrücken, ohne dass Sprachbarrieren sie zurückhalten. Gespräche, die auf dem Punkt gebracht werden, helfen dabei, die besten Ideen herzustellen. Begrenze Ausschweifungen, um schlanke Ergebnisse zu erhalten.

Werte deinen Arbeitsablauf auf

3D-Modellierung
Konzeptdesign
Gestalte überall
2D-Zeichnungen
Fertigung
Visualisierung
Zusammenarbeit

3D-Modellierung

Konzentriere dich auf die kleinen Details mit einem umfassenden 2D-Skizzenpaket und allen 3D-Modellierungs-Tools, die du brauchst. Mit einem adaptiven Menü und deiner Auswahl an Geräten passend zu deinem Arbeitsablauf kannst du dein Produkt ganz einfach realisieren, egal wie komplex es ist.

Konzeptdesign

Passe deine erste Version an und gelange ohne Probleme zu jeder weiteren Wiederholung: eine adaptive Benutzeroberfläche trifft auf direkte Modellierung, damit du schnell Feinjustierungen vornehmen kannst, mit Tools, die du immer einsetzen kannst.

Gestalte überall

Arbeite mit dem ersten CAD-Tools das für Arbeistabläufe mit unterschiedlichen Geräten vorgesehen ist. Wähle deine Geräte aus und gestalte sogar offline, damit du den idealen Arbeitsablauf erhältst, wenn du letzte kleine Änderungen vornimmst. Mit Tools, die dir immer helfen.

2D-Zeichnungen

Verkürze Dokumentationszeit. Mit eingebauten Bildschirmoptionen, die deine Auswahl und Ordnung führen, kannst du die Suche überspringen und dich auf Entscheidungen konzentrieren, die wichtig sind. Halte Abgabetermine ein und erhalte den Platz, den du benötigst, um neue Dinge zu gestalten.

Fertigung

Begleite deine Produkte vom Konzept bis zur Umsetzung. Mache Vorbereitungen problemlos, damit du dich schneller auf das Designen deiner neuesten Schöpfung fokussieren kannst: Ein adaptives CAD auf mehreren Geräten lässt dich deine Produktionsroute wählen und lässt dich von überall arbeiten.

Visualisierung

Schließe die Lücke zwischen Ideen und Realität mit einem optischen Kommunikationspaket, mit dem das ganze Hin und Her der Vergangenheit angehört. Mit Visualisierung kannst du dein Modell als 3D-Render in Echtzeit in dem vorgesehenen Raum zeigen. Wechsle zwischen 3D-Modellierung und 3D-Render, um gleichzeitig bearbeiten und finalisieren zu können.

Zusammenarbeit

Lass das Designen zu einem Reflex werden und direkte optische Kommunikation zur zweiten Natur. Wenn du dein Team mit instinktiver CAD ausstattest, gibst du allen eine Möglichkeit, ihre Fachkenntnis auszudrücken, ohne dass Sprachbarrieren sie zurückhalten. Gespräche, die auf dem Punkt gebracht werden, helfen dabei, die besten Ideen herzustellen. Begrenze Ausschweifungen, um schlanke Ergebnisse zu erhalten.

Fachleute über Shapr3D

4.9
of 5
Shapr3D hält derzeit 4,9/5 Punkte auf G2 bei 146 Bewertungen.

Shapr3D hält derzeit 4,9/5 Punkte auf G2 bei 146 Bewertungen.

Ich reise viel und häufig gebe ich Designanweisungen an das Team von zuhause. Wenn du dich inspiriert fühlst, ist es immer hilfreich, ein Tool wie Shapr3D zu haben.
Samuele Meda
Leiter der Konstruktionsabteilung, Kenwood
Mein Arbeitsablauf hat sich häufig geändert. Es ist einfach zu erklären, Leuten eigene Ideen zu zeigen, Ideen vorzustellen. Jetzt kann ich meine Ideen skizzieren, während ich Zuhause auf dem Sofa sitze. Und am nächsten Tag, kann [der Ingenieur] Änderungen vornehmen. Dies ist ein riesiger Vorteil und einfach zu verwenden.
Wolfgang Bregenzer
CEO/CTO und Werkzeugmanager, 3DSystec
Wenn wir kurz vor einem Abgabetermin stehen, ist es wirklich nützlich, einfach aufzustehen und ein Modell in 5 oder 6 Minuten zu erstellen. Was einmal 60 oder 75 Minuten dauerte, kann jetzt in einer halben Stunde erledigt werden. Die Zeitersparnis ist gewaltig.
Vern Thacker
Produktionsleiter, Buckeye Metal
Mit Shapr3D werden Werkzeugdesigns klar und deutlich an mit, den Endnutzer, kommuniziert, was den Designprozess erheblich beschleunigt. So werden Ausfallzeiten durch die Weiterleitung von Werkzeug- und Zubehördesigns direkt zu Genehmigungsverfahren, Produktion und Umsetzung verringert.
Nathan DiClaudio
Flugzeugtechniker

Erfinde mit einem Design- und Produktionsarbeitsablauf der nächsten Generation.

Erfinde mit einem Design- und Produktions-arbeitsablauf der nächsten Generation.